Die Präzisionspendeluhr Classica Secunda 1985
Die Krönung der Uhrmacherkunst trifft zeitloses Design.
Durch die maximale Gangabweichung von ein bis zwei Sekunden im Monat ist die Pendeluhr ein präziser Zeitmesser mit einer Gangreserve von 30 Tagen. Eine Lebensdauer über Generationen hinweg garantieren die feine Verzahnung der Räder und die Lagerung aller drehenden Teile in Kugel- oder Steinlagern. Die geringen, temperaturbedingten Längenänderungen des Pendelstabs aus Superinvar werden durch ein exakt berechnetes Kompensationsrohr ausgeglichen.
Alle Uhrwerksteile werden in der Manufaktur in Kleinserien gefräst und gedreht. Viele Bauteile werden von Hand nachbearbeitet und durch Vergolden veredelt. Die Kurbel und weitere Zubehörteile verstecken sich in einem Fach im Boden des Gehäuses.