ME262-42Extrema – jede Uhr ein UnikatOriginales Flugzeugblech, das nachweislich aus der Fertigung der Messerschmitt ME 262
stammt, dient bei diesem Zeitmesser als Zifferblatt. Das Aluminium hatte eine Patina angesetzt, die man bei keinem anderen Material vorfindet. Nach der Bearbeitung wir das Zifferblatt auf dem Schweizer Automatik Sellita SW-200 mit 2 Schrauben befestigt, welches einen dekorierten Rotor hat.
Das Werk ist auf eine Ganggenauigkeit von max. + 8 Sek/Tag reguliert. Ein kratzfestes Saphirglas schützt die Uhr vor äußeren Einflüssen und gibt den Blick frei auf die Leuchtziffern und -Zeiger.
Eine weitere Besonderheit sind die Oberflächen des Uhrgehäuses und die des Milanaisebandes.
Wir haben in unserer Metallband-Manufaktur ein altes Verfahren zum Härten und Vergüten von Stahl angewandt, um Uhrgehäuse und Uhrband damit zu veredeln. Wir verwenden diese aus dem Werkzeugbau stammende Technik, um die Gehäuse optisch als auch technisch noch besser zu machen. Eine leicht braune Patina mit einem Mattschliff versehen, macht diese Uhrenmodelle zu Hinguckern. Die sandgestrahlte Kegelkrone aus Edelstahl verleiht der Uhr einen instrumentalen Charakter. Die ME262-42 Extrema ist auf 262 Stück limitiert und es gibt ein Zertifikat dazu.
www.messerschmitt.me